Formdeutetests

Formdeutetests
Formdeutetests,
 
Gruppe psychologischer Testverfahren, bei denen aufgrund der Deutung von sinnfreien, nach Zufallsgesichtspunkten erzeugten Klecksbildern Rückschlüsse auf die Persönlichkeit (Intelligenz, neurotische Störungen u. Ä.) einer Person gezogen werden. Die Formdeutetests gehören zu den projektiven Testverfahren. Am bekanntesten ist der nach H. Rorschach benannte Rorschach-Test. Die Formdeutetests werden häufig in der psychologischen Begutachtungspraxis angewandt, obgleich von wissenschaftlicher Seite wegen mangelnder Auswertungsobjektivität der Wert der Verfahren angezweifelt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Suggestion — Beeinflussung * * * Sug|ges|ti|on [zʊgɛs ti̯o:n], die; , en: 1. a) <ohne Plural> geistig seelische Beeinflussung eines Menschen [mit dem Ziel, ihn zu einem bestimmten Verhalten zu veranlassen]: jmds. Meinung durch Suggestion manipulieren.… …   Universal-Lexikon

  • Deutetests — Deutetests,   Formdeutetests …   Universal-Lexikon

  • Interpretationstests — Interpretationstests,   Formdeutetests …   Universal-Lexikon

  • Klecksbilder — Klecksbilder,   Testpsychologie: Formdeutetests …   Universal-Lexikon

  • Pareidolie —   [zu griechisch eídolon »Bild«] die, /... li |en, im weiteren Sinn Bezeichnung für eine Sinnestäuschung, bei der tatsächlich vorhandene Gegenstände subjektiv verändert wahrgenommen und zu einer neuen Erscheinung umgeformt werden; im Gegensatz… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”